메뉴 건너뛰기
.. 내서재 .. 알림
소속 기관/학교 인증
인증하면 논문, 학술자료 등을  무료로 열람할 수 있어요.
한국대학교, 누리자동차, 시립도서관 등 나의 기관을 확인해보세요
(국내 대학 90% 이상 구독 중)
로그인 회원가입 고객센터 ENG
주제분류

추천
검색

논문 기본 정보

자료유형
학술저널
저자정보
저널정보
한국경쟁법학회 경쟁법연구 경쟁법연구 제40권
발행연도
2019.1
수록면
340 - 366 (27page)

이용수

표지
📌
연구주제
📖
연구배경
🔬
연구방법
🏆
연구결과
AI에게 요청하기
추천
검색

초록· 키워드

오류제보하기
Bei dieser Studie geht es um das Akteneinsichtssystem im koreanischen Kartellverfahrensrecht. Das Recht auf Akteneinsicht der Betroffenen und der Dritten ist in Artikel 52-2 des koreanischen Kartellrechts – das Fair-Trade-Gesetz Koreas(„FTGK“) - reguliert. Die Verbesserung des koreanischen Akteneinsichtssystems, die in dieser Studie vorgeschlagen ist, unterteilt sich in drei Abschnitte: Erstens, die Erweiterung der Subjekte des Akteneinsichtsrechts, zweitens die Ausdehnung der Frist und der Bereich der Akte, und drittens die Festlegung der Methode der Entscheidung des Akteneinsichts. Es muss betont werden, dass nach Artikel 52-2 nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Dritte das Recht auf Akteneinsicht genießen kann. Im Sinne der Waffengleichheitsprinzip, die Frist und der Umfang der Akteneisicht darf nicht in Bezug auf das Beratungsverfahren beschränkt sein. Nämlich die Betroffenen und die Dritte soll auch im Untersuchungsphase auf die Akte Anzug haben, und zugleich der Gegenstand der Einsicht verbreitet werden. Die Methode der Entscheidung des Akteneinsichts soll deutlich festgelegt sein, und komplizierte bzw. abstrakte Methoden – z.B. Interessenabwägung – soll nicht aufgenommen werden. Es ist sehr wichtig die Rechtssicherheit und die Rechte der Betroffenen zu gewährleisten, und dafür die Vorschriften des Rechts oder der Regel der koreanische Kartellbehörde soll den Tatbestand der Ablehnung konkret bestimmen.

목차

등록된 정보가 없습니다.

참고문헌 (0)

참고문헌 신청

함께 읽어보면 좋을 논문

논문 유사도에 따라 DBpia 가 추천하는 논문입니다. 함께 보면 좋을 연관 논문을 확인해보세요!

이 논문의 저자 정보

최근 본 자료

전체보기

댓글(0)

0