메뉴 건너뛰기
.. 내서재 .. 알림
소속 기관/학교 인증
인증하면 논문, 학술자료 등을  무료로 열람할 수 있어요.
한국대학교, 누리자동차, 시립도서관 등 나의 기관을 확인해보세요
(국내 대학 90% 이상 구독 중)
로그인 회원가입 고객센터 ENG
주제분류

추천
검색
질문

논문 기본 정보

자료유형
학술저널
저자정보
김정현 (원광대학교)
저널정보
원광대학교 인문학연구소 열린정신 인문학연구 열린정신 인문학연구 제15집 제2호
발행연도
2014.12
수록면
77 - 100 (24page)

이용수

표지
📌
연구주제
📖
연구배경
🔬
연구방법
🏆
연구결과
AI에게 요청하기
추천
검색
질문

초록· 키워드

오류제보하기
Das Problem des Todes drangt sich als ein zeitgemasses Thema in der Gegenwart, also in der Superaltersgesellschaft auf. In unseren Tagen werden die Begierde des Menschen und das Verlangen nach materialistischer Zufriedenheit zunehmend erhoht, wahrend das Individuum in der Gesellschaft individualisiert und isoliert wird. Im Zusammenhang mit diesem zeitgebundenen Trend außert sich Zygmunt Bauman wie folgt: "Wir existieren jeweilig und ich sterbe allein aus". Der moderne Mensch, der nur die materialistischen Werte verfolgt, wird allmahlich nicht nur von seinem Leben, sondern auch von seinem Tod entfremdet.
In der Gegenwart wird der Tod banalisiert. d.h. der moderne Mensch hat keine besonderen Gefuhle fur den Tod des anderen. Wie im Roman Tolstois "Der Tod des Iwan Iljitsch" zu sehen ist, ist der Tod, den der moderne Mensch im alltaglichen Leben erfahrt, ein verdinglichter Tod. Um eine positive Sprache des Lebens zu erhalten, sollte man den menschlichen Tod im Ernst reflektieren. Ohne das tiefgreifende Verstandnis des Todes und die Reflexion uber seine Endlichkeit und Grenze kann man nicht die Tiefe des Lebens erreichen. Das Verstandnis des Todes ist mit der Frage verbunden, wie man sein Leben fuhrt.
In der Mudigkeits- und Leistungsgesellschaft von heute soll ein Innenraum des Menschen erweitert werden, in dem der Sinn von Leben und Tod herauszufinden ist.

목차

1. 들어가는 말 : 죽음의 문제가 시대적 이슈가 되고 있다
2. 현대인의 죽음과 죽음으로부터의 소외
3. 타자의 죽음과 죽음의 범속화
4. 삶과 죽음에 대한 성찰
5. 맺는 말 : 죽음의 공부와 문화가 필요하다!
참고문헌
Abstract

참고문헌 (21)

참고문헌 신청

이 논문의 저자 정보

이 논문과 함께 이용한 논문

최근 본 자료

전체보기

댓글(0)

0

UCI(KEPA) : I410-ECN-0101-2016-001-001320858